Handlettering trifft Aquarell

Kreativ und bunt ins neue Jahr!

Zarte Farbverläufe, florale Schmuckelemente und Trendmotive können ein Lieblingszitat wunderbar in Szene setzen. Wie das funktioniert und worauf es ankommt, zeigt Martina Johanna Janssen in diesem kurzweiligen Kreativ-Workshop. Erforderliches Material, sowie ein Workshop-Kit mit Aquarellpinsel, Aquarellfarben, Aquarellpapier und Lettern-Workbook mit Vorlagen und Inspirationen sind in der Teilnahmegebühr enthalten. Eine Auswahl an Lieblingsstiften und Aquarellfarben darf aber auch gerne mitgebracht werden.

Die Teilnehmenden dürfen ihr Lieblingszitat gerne mitbringen. In diesem Workshop haben sie die Möglichkeit, dieses in ein schönes Lettern zu verwandeln und mit hübschen Aquarellillustrationen zu verzieren.

Dieser Workshop ist ideal für alle, die noch keine oder wenig Erfahrung im Lettern und Aquarellmalen haben und kreativ ins Jahr starten möchten. Auch Personen mit ersten Grundkenntnissen, die sich inspirieren lassen möchten, sind herzlich Willkommen. 

Da das Mühlencafé wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, wird das Mitbringen von Essen für die Mittagspause empfohlen. 

Nähere Infos und Anmeldungen: Kulturzentrum Seefelder Mühle, 04734 1236 oder kulturzentrum@seefelder-muehle.de

Am Strand gestalten wir gemeinsam Postkarten in Aquarelltechnik mit Pflanzendruck.

Mit Ulrike Schmitt, Galerie Rimaschi

Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Unkostenbeitrag 5 €

Die Veranstaltungen werden durchgeführt von Rüdiger von Lemm, Dipl.-Biol. & Nationalpark-Wattführer, Jade.

Die Arbeit in der Station wird in dieser Saison von Umweltpraktikantin Vanessa Zienczyck unterstützt.

Infos: Jade-Touristik, Diekmannshausen (Tel. 04454/899 400) oder Rüdiger von Lemm (Tel. 04454/1275)