Exkursion zum Klimawandel im Bollenhagenwald
Welche Folgen des Klimawandels sind im Wald spürbar & muss das Moor wirklich nass?

Treffpunkt: 15 Uhr am Bollwerk
Leitung: Rüdiger von Lemm & Martina Karle
Eintritt: Spendenbasis, keine Anmeldung erforderlich
Wir entdecken gemeinsam die Vogelwelt des Bollenhagener Moorwaldes.
Ornithologische Wanderung mit Franz-Otto Müller, NABU Wesermarsch
Bitte Ferngläser mitbringen.
Treffpunkt: 8-11 Uhr Parkplatz Dornebbe
Eintritt: Spendenbasis, keine Anmeldung erforderlich
Entdeckungstour im Wald

13-16 Uhr
Anmeldung und nähere Informationen bei der Gemeinde Jade
(Frau Decker-Kowal 04454/98 81 41)
Mit Fledermäusen auf Mückenjagd

Treffpunkt 20 Uhr am Bollwerk, im Bollenhagener Moorwald
Anmeldungen und nähere Infos bei der Gemeinde Jade
(Frau Decker-Kowal 04454/89 91 41)
Die Station „BollWerk“ (Bollenhagenwald-Erkundungsstation) bietet von Mai bis August Angebote zu unterschiedlichen Themengebieten an. Die meisten Angebote werden gegen eine Spende durchgeführt.
Am Sonntag, den 04. August findet ein Treffen zum Thema „Bienen und ihre Bedürfnisse“ im Bollenhagener Moorwald statt.
Was benötigen Bienen und was kann ich tun? Gemeinsam beobachten wir die kleinen Helfer und finden spannende Merkmale heraus.
Die Leitung übernimmt Hartmut Backhaus.
Die Station „BollWerk“ (Bollenhagenwald-Erkundungsstation) bietet von Mai bis August Angebote zu unterschiedlichen Themengebieten an. Die meisten Angebote werden gegen eine Spende durchgeführt.
Am Mittwoch, den 17. Juli findet im Rahmen des Ferienpasses Aktion im Bollenhagener Moorwald statt. Das Motto lautet „Mit Fledermäusen auf Mückenjagd im Bollenhagener Moorwald“.
Wer findet einen Abendsegler und was fressen die verschiedenen Arten eigentlich?
Die Veranstaltung ist für Kinder ab 8 Jahre.
Anmeldungen und nähere Informationen gibt es bei der Gemeinde Jade, Frau Decker-Kowal, Tel.: 044454-899141.
Die Leitung übernehmen Franz-Otto Müller und Klaus Meyer.
Die Station „BollWerk“ (Bollenhagenwald-Erkundungsstation) bietet von Mai bis August Angebote zu unterschiedlichen Themengebieten an. Die meisten Angebote werden gegen eine Spende durchgeführt.
Am Sonntag, den 23. Juni dreht sich alles um die Vogelwelt im Bollenhagener Moorwald. Die ornithologische Wanderung findet mit Franz-Otto Müller vom NABU Wesermarsch statt.
Die Teilnehmenden werden gebeten ein Fernglas mitzubringen.
Die Station „BollWerk“ (Bollenhagenwald-Erkundungsstation) bietet von Mai bis August Angebote zu unterschiedlichen Themengebieten an. Die meisten Angebote werden gegen eine Spende durchgeführt.
Am Samstag, den 15. Juni geht es um die Wildpflanzen des Sommers. Auf einem Spaziergang werden verschiedene Heilpflanzen vorgestellt, gesammelt und genutzt.
Die Teilnehmenden bringen bitte eine Tasse und einen Löffel mit.
Leitung: Angelika Michaelis