In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser!

Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé.

Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch.

Gericht des Tages: Blätterteigstrudel mit frühlingshafter Füllung

In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser!

Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé.

Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch.

Die Gerichte der April-Termine: 

  • 03.04. Bärlauchknödel mit Lauch-Sahne Sauce
  • 10.04. Blätterteigstrudel mit frühlingshafter Füllung

In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser!

Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé.

Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch.

Die Gerichte der März und April-Termine: 

  • 27.03. Wuddeldick mit und ohne Fleisch
  • 03.04. Bärlauchknödel mit Lauch-Sahne Sauce
  • 10.04. Blätterteigstrudel mit frühlingshafter Füllung

In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser!

Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé.

Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch.

Die Gerichte der März und April-Termine:

  • 20.03. Königsberger Klopse mit Rote Bete Salat
  • 27.03. Wuddeldick mit und ohne Fleisch
  • 03.04. Bärlauchknödel mit Lauch-Sahne Sauce
  • 10.04. Blätterteigstrudel mit frühlingshafter Füllung

In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser!

Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé.

Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch.

Die Gerichte der März und April-Termine: 

  • 13.03. Chili sin carne mit Baguette
  • 20.03. Königsberger Klopse mit Rote Bete Salat
  • 27.03. Wuddeldick mit und ohne Fleisch
  • 03.04. Bärlauchknödel mit Lauch-Sahne Sauce
  • 10.04. Blätterteigstrudel mit frühlingshafter Füllung

In bewährter Tradition spielt die Sinti-Swing-Band Chapeau Manouche wieder ein phänomenales Neujahrskonzert im Mühlencafé!
Wilhelm Magnus (Gitarre und Gesang), Manolito Steinbach (Gitarre) und Jens Piezunka (Bass) werden diesmal unterstützt von der Jazz-Sängerin Katja Knaus. Clemens Schneider, der normalerweise mit seiner Geige den Sound vervollständigt, kann diesmal leider aus terminlichen Gründen nicht dabei sein. Angelehnt an die Musik des Jazzgitarristen Django Reinhardt spielen Chapeau Manouche konzertanten Swing zwischen Tradition und Moderne. Die Musik verspricht mit viel Spielfreude vorgetragen einen hinreißenden Konzertnachmittag am Neujahrstag.

TERMIN:
01. JANUAR 2025
17:00
EINTRITT: 21,-

Wie an jedem letzten Sonntag des Monats treten am 29.9.2024 in der Seefelder Mühle die „Mühlenflüsterer“ auf.
Beim Mühlengeflüster erzählen 6 Darsteller*innen in historischen Kostümen an unterschiedlichen
Stationen vor und in der Mühle Geschichten aus der Vergangenheit der Mühle; mal auf Plattdeutsch, mal auf Hochdeutsch.
So wird Geschichte lebendig! Die Aufführung um 15 Uhr findet barrierefrei vor Stuhlreihen statt.

Von Ende März bis Ende Oktober finden die öffentlichen Darbietungen immer am letzten Sonntag im Monat um
12 und 15 Uhr gegen Spende statt.
Gruppen können die Mühlenflüsterer auch außerhalb der festgelegten Termine buchen, sei es bei einem gemeinschaftlichen Ausflug,
einem Klassentreffen oder einem Familienfest, gerne auch in Kombination mit einer Bewirtung im Mühlencafé. Ein Anruf im Kulturbüro genügt: 04734/1236.

Am Sonntag, 29.09., treten um 12 und/oder 15 Uhr auf:
• Die Spinnerin (Bärbel König-Riesner)
• Die Näherin oder die Butterfrau (Anne Oltmanns)
• Die Seemannsfrau (Helga Baumbusch) nur 15 Uhr
• Die Schuhmachersfrau (Waltraut Haffner)
• Die Stutenfrau (Dagmar Bentzen)
• Alma Rogge (Gudrun Günterberg) nur 12 Uhr
• Der Dorfschullehrer oder Dorfgendarm (Hartmut Kühne)