Die Wetterprognose macht uns einen Strich durch die Veranstaltung.
90% Regenwahrscheinlichkeit und starke Böen bis 40km/h sind gemeldet.
Aufgrund dessen wird das Anbaden leider abgesagt.
Trotz allem wünschen wir einen schönen Sonntag und eine großartige Badesaison.
Wir starten in die Saison 2025 und baden an!
Freut Euch auf Freibier und musikalische Unterhaltung des Oldenburger Gitarrist Uwe Mannsbarth.
Er präsentiert auf seiner Jade Konzert Tour von Mai bis September 2025 sein neues deutschsprachiges Programm mit Geschichten von der Küste und aus der Strandbar.

Zur Einstimmung in die Zugvogeltage:
Exkursion zu den Zugvögeln in Sehestedt, anschließend „Singen am Meer“ mit thematisch passenden Liedern.
Mit Gaby Menzel „Haus der Musik“, Schweiburg.
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von Rüdiger von Lemm, Dipl.-Biol. & Nationalpark-Wattführer, Jade.
Die Arbeit in der Station wird in dieser Saison von Umweltpraktikantin Vanessa Zienczyck unterstützt.
Infos: Jade-Touristik, Diekmannshausen (Tel. 04454/899 400) oder Rüdiger von Lemm (Tel. 04454/1275)
Diese Wanderung führt hinaus ins Schlickwatt vorbei an Seegraswiesen und Muschelschillfeldern zum Schweiburger Priel.
Bitte beachten, dass diese Tour streckenweise durch wadentiefe Schlick führt und recht sportlich ist. Bitte entsprechende Kleidung und Schuhwerk anziehen.
Gebühr:
Erwachsene 8€ / Kinder 6€
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von Rüdiger von Lemm, Dipl.-Biol. & Nationalpark-Wattführer, Jade.
Die Arbeit in der Station wird in dieser Saison von Umweltpraktikantin Vanessa Zienczyck unterstützt.
Infos: Jade-Touristik, Diekmannshausen (Tel. 04454/899 400) oder Rüdiger von Lemm (Tel. 04454/1275)
Treffpunkt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Im Innenhof der Nationalpark-Erlebnisstation werden gemeinsam bekannte alte und neue Lieder gesungen.
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem ‚Haus der Musik‘ Schweiburg, Leitung: Gaby Menzel
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Entspannung am Watt mit Klangschalenmeditation
Spaziergang an den Salzwiesen, eine Geschichte über das Tausendgüldenkraut und eine Klangmeditation mit Klangschalen erwarten die Besucher.
Mit Gaby Menzel „Haus der Musik“, Schweiburg
Gebühr: 6€
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Diese Wanderung führt hinaus ins Schlickwatt vorbei an Seegraswiesen und Muschelschillfeldern zum Schweiburger Priel.
Bitte beachten, dass diese Tour streckenweise durch wadentiefe Schlick führt und recht sportlich ist. Bitte entsprechende Kleidung und Schuhwerk anziehen.
Gebühr:
Erwachsene 8€ / Kinder 6€
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von Rüdiger von Lemm, Dipl.-Biol. & Nationalpark-Wattführer, Jade.
Die Arbeit in der Station wird in dieser Saison von Umweltpraktikantin Vanessa Zienczyck unterstützt.
Infos: Jade-Touristik, Diekmannshausen (Tel. 04454/899 400) oder Rüdiger von Lemm (Tel. 04454/1275)
Wattwanderung im Watterlebnis Sehestedt
Gebühr:
Erwachsene 6€ / Kinder 4€
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von Rüdiger von Lemm, Dipl.-Biol. & Nationalpark-Wattführer, Jade.
Die Arbeit in der Station wird in dieser Saison von Umweltpraktikantin Vanessa Zienczyck unterstützt.
Infos: Jade-Touristik, Diekmannshausen (Tel. 04454/899 400) oder Rüdiger von Lemm (Tel. 04454/1275)
Am Strand gestalten wir gemeinsam Postkarten in Aquarelltechnik mit Pflanzendruck.
Mit Ulrike Schmitt, Galerie Rimaschi
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Unkostenbeitrag 5 €
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von Rüdiger von Lemm, Dipl.-Biol. & Nationalpark-Wattführer, Jade.
Die Arbeit in der Station wird in dieser Saison von Umweltpraktikantin Vanessa Zienczyck unterstützt.
Infos: Jade-Touristik, Diekmannshausen (Tel. 04454/899 400) oder Rüdiger von Lemm (Tel. 04454/1275)
Wattwanderung im Watterlebnis Sehestedt
Gebühr:
Erwachsene 6€ / Kinder 4€
Treffpunkt für alle Veranstaltungen im Watterlebnis Sehestedt ist die Nationalpark-Erlebnisstation am Watterlebnis Sehestedt.
Die Veranstaltungen werden durchgeführt von Rüdiger von Lemm, Dipl.-Biol. & Nationalpark-Wattführer, Jade.
Die Arbeit in der Station wird in dieser Saison von Umweltpraktikantin Vanessas Zienczyck unterstützt.
Infos: Jade-Touristik, Diekmannshausen (Tel. 04454/899 400) oder Rüdiger von Lemm (Tel. 04454/1275)