Weben auf dem Nagelbrett

WEBEN AUF DEM NAGELBRETT

Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer, Webmeisterin aus Varel, einmal im Monat unterschiedliche Webtechniken. Für Neueinsteiger*innen bietet sie klassischerweise das Weben auf einem Nagelbrett an.
Es können beispielsweise Kissen aus dicker Schafwolle mit Jutekern, Handyhüllen oder kleine Wolltaschen, die liebevoll „Puscheltaschen“ genannt werden, gewebt werden. Eigene Ideen können in den meisten Fällen ebenfalls verwirklicht werden.

Es wird ein Kostenbeitrag von 15,00 € Teilnahmegebühr zzgl. Material nach Verbrauch fällig.

Weitere Informationen und Anmeldungen gibt’s bei der Seefelder Mühle. 
Telefon: 04734 1236
Mail: kulturzentrum@seefelder-muehle.de
Internet: www.seefelder-muehle.de

Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer, Webmeisterin aus Varel, einmal im Monat unterschiedliche Webtechniken. Für Neueinsteiger*innen bietet sie klassischerweise das Weben auf einem Nagelbrett an.
Es können beispielsweise Kissen aus dicker Schafwolle mit Jutekern, Handyhüllen oder kleine Wolltaschen, die liebevoll „Puscheltaschen“ genannt werden, gewebt werden. Eigene Ideen können in den meisten Fällen ebenfalls verwirklicht werden.

Kosten: 15 € zzgl. Material nach Verbrauch

Nähere Infos und Anmeldungen: Kulturzentrum Seefelder Mühle, 04734 1236 oder kulturzentrum@seefelder-muehle.de

Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer, Webmeisterin aus Varel, einmal im Monat unterschiedliche Webtechniken. Für Neueinsteiger*innen bietet sie klassischerweise das Weben auf einem Nagelbrett an.
Es können beispielsweise Kissen aus dicker Schafwolle mit Jutekern, Handyhüllen oder kleine Wolltaschen, die liebevoll „Puscheltaschen“ genannt werden, gewebt werden. Eigene Ideen können in den meisten Fällen ebenfalls verwirklicht werden.

Kosten: 15 € zzgl. Material nach Verbrauch

Nähere Infos und Anmeldungen: Kulturzentrum Seefelder Mühle, 04734 1236 oder kulturzentrum@seefelder-muehle.de

Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer, Webmeisterin aus Varel, einmal im Monat unterschiedliche Webtechniken. Für Neueinsteiger*innen bietet sie klassischerweise das Weben auf einem Nagelbrett an.
Es können beispielsweise Kissen aus dicker Schafwolle mit Jutekern, Handyhüllen oder kleine Wolltaschen, die liebevoll „Puscheltaschen“ genannt werden, gewebt werden. Eigene Ideen können in den meisten Fällen ebenfalls verwirklicht werden.

Kosten: 15 € zzgl. Material nach Verbrauch

Nähere Infos und Anmeldungen: Kulturzentrum Seefelder Mühle, 04734 1236 oder kulturzentrum@seefelder-muehle.de

Der Workshop „Weben auf dem Nagelbrett“ ist ein Kreativangebot für Menschen (fast) jeden Alters. Dabei können ganz unterschiedliche Techniken des Webens ausprobiert und schöne Stücke aus Schafwolle gefertigt werden.

Im Werkraum des Müllerhauses auf dem Gelände der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer das Weben auf einem Nagelbrett, einem Gatterkamm oder einem anderen ihrer spannenden Webrahmen. Natürlich können bei jedem Termin auch die inzwischen schon überregional bekannten und beliebten Sitzkissen aus dicker Wolle gewebt werden.

Adelheid Kräling-Sieländer leitet den Workshop, ist ausgebildete Handwebmeisterin und wohnt in Varel.

Durch die Teilnahme entstehen Kosten in Höhe von 15,00 € zzgl. Materialkosten.

Interessierte können sich unter kulturzentrum@seefelder-muehle.de, über die Website oder telefonisch unter 04734-1236 anmelden.

Der Workshop „Weben auf dem Nagelbrett“ ist ein Kreativangebot für Menschen (fast) jeden Alters. Dabei können ganz unterschiedliche Techniken des Webens ausprobiert und schöne Stücke aus Schafwolle gefertigt werden.

Im Werkraum des Müllerhauses auf dem Gelände der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer das Weben auf einem Nagelbrett, einem Gatterkamm oder einem anderen ihrer spannenden Webrahmen. Natürlich können bei jedem Termin auch die inzwischen schon überregional bekannten und beliebten Sitzkissen aus dicker Wolle gewebt werden.

Adelheid Kräling-Sieländer leitet den Workshop, ist ausgebildete Handwebmeisterin und wohnt in Varel.

Durch die Teilnahme entstehen Kosten in Höhe von 15,00 € zzgl. Materialkosten.

Interessierte können sich unter kulturzentrum@seefelder-muehle.de, über die Website oder telefonisch unter 04734-1236 anmelden.

Ein weiterer Termin findet am Samstag, den 8. Juni statt.

Der Workshop „Weben auf dem Nagelbrett“ ist ein Kreativangebot für Menschen (fast) jeden Alters. Dabei können ganz unterschiedliche Techniken des Webens ausprobiert und schöne Stücke aus Schafwolle gefertigt werden.

Im Werkraum des Müllerhauses auf dem Gelände der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer das Weben auf einem Nagelbrett, einem Gatterkamm oder einem anderen ihrer spannenden Webrahmen. Natürlich können bei jedem Termin auch die inzwischen schon überregional bekannten und beliebten Sitzkissen aus dicker Wolle gewebt werden.

Adelheid Kräling-Sieländer leitet den Workshop, ist ausgebildete Handwebmeisterin und wohnt in Varel.

Durch die Teilnahme entstehen Kosten in Höhe von 15,00 € zzgl. Materialkosten.

Interessierte können sich unter kulturzentrum@seefelder-muehle.de, über die Website oder telefonisch unter 04734-1236 anmelden.

Weitere Termine finden am Samstag, den 27. April und am Samstag, den 8. Juni statt.