Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
Kunstausstellung „PALMEN UND FISCHE“
Ab Freitag, 02. MAI, hängt der aus Sande stammende Künstler Soenke Thaden seine Werke im Kulturzentrum auf. Unter dem Titel „Palmen und Fische“ versammelt Soenke Thaden, der inzwischen in Leipzig lebt, aktuelle Radierungen und Malereien. Die mit Mustern unterlegten Motive driften mal ins Dekorative und mal ins Surreale. Dabei verbindet er die Sehnsucht nach dem […]
STADTRADELN Rallye 2025
Die Gemeinden Jade, Ovelgönne und Stadland haben im Rahmen des STADTRADELN 2025 eine tolle Rallye für euch organisiert. Im Zeitraum vom 16. Mai bis zum 5. Juni könnt ihr mit Hilfe der App "Actionbound" verschiedenen Stationen in den drei Kommunen abfahren. An den Stationen erwarten euch spannende Aufgaben. Wer eine Aufgabe richtig gelöst hat, gewinnt Punkte. Die […]
Radierungen von Luigi Kasimir
Zurzeit können Sie im Künstlerhaus Jan Oeltjen e.V. Radierungen von Luigi Kasimir sehen. Der gebürtige Jaderberger Maler und Graphiker Jan Oeltjen heiratete 1911 die aus der südlichen Steiermark stammende Künstlerin Elsa Kasimir. Deren Bruder war der bekannte Wiener Stadtvedutenschöpfer Luigi Kasimir, der mit einer neuartigen Farbradiertechnik weit über die österreichisch Hauptstadt hinaus Erfolge feierte. Rund […]
4 Veranstaltungen,
Steinbildhauer-Workshop
„Die Arbeit mit dem Stein ist, ihrem Wesen nach, ein Aufeinandertreffen von sehr Gegensätzlichem. Der Ruhe und Zeitlosigkeit des Steines begegnet die schnelle Folge von Ideen und Zweifeln; der weichen tastenden Hand ein harter, scharfkantiger Block. Gewicht und Dichte, Konzentration und Aufmerksamkeit bestimmen die Arbeit.Mit entsprechender Hilfestellung und Anleitung soll es in diesen Seminaren vor […]
5 Veranstaltungen,
Konzert „Stabile Saitenlage“
Konzert „Stabile Saitenlage“
Der Verein Kulturhus Jaderberg e.V. präsentiert "Stabile Saitenlage" - Gitarrenduo mit vielfältigem Repertoire Das Hutkonzert findet im Evangelisches Gemeindezentrum Jaderberg statt. Nähere Informationen unter www.kulturhus.de
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Mühlentag mit Kofferflohmarkt und Mühlengeflüster
Mühlentag mit Kofferflohmarkt und Mühlengeflüster
Am Pfingstmontag 09. Juni 2025 - 11-17 Uhr feiern wir den Deutschen Mühlentag mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Mühlentag mit Kofferflohmarkt und Mühlengeflüster MÜHLE ERKUNDEN: Die ehrenamtlichen Müller des Kulturzentrums werden auf der Seefelder Mühle die Fragen der Besucher*innen beantworten und Einblicke in die Mühlentechnik geben. Bei günstigem Wind lassen sie die Mühlenflügel […]
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Landpartie – Garten & Ambiente im Fiedeburgpark zu Nordenham
20 Jahre Landpartie.... ...das muss gefeiert werden! Zum großen Fest im Friedeburgpark zu Nordenham sind alle eingeladen, die in gemütlicher und familiärer Atmosphäre Schlendern und Geniessen möchten. Rund 80 Aussteller präsentieren an liebevoll gestalteten Ständen ihre Produkte - Bekleidung und Schmuck sind ebenso dabei wie Gartenmöbel, eine große Vielfalt an Pflanzen, Deko aller Art und […]
4 Veranstaltungen,
Landpartie – Garten & Ambiente im Friedeburgpark zu Nordenham
20 Jahre Landpartie.... ...das muss gefeiert werden! Zum großen Fest im Friedeburgpark zu Nordenham sind alle eingeladen, die in gemütlicher und familiärer Atmosphäre Schlendern und Geniessen möchten. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren an liebevoll gestalteten Ständen ihre Produkte - Bekleidung und Schmuck sind ebenso dabei wie Gartenmöbel, eine große Vielfalt an Pflanzen, Deko aller Art und […]
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Entdecken der Vogelwelt
Entdecken der Vogelwelt
Wir entdecken gemeinsam die Vogelwelt des Bollenhagener Moorwaldes. Ornithologische Wanderung mit Franz-Otto Müller, NABU Wesermarsch Bitte Ferngläser mitbringen. Treffpunkt: 8-11 Uhr Parkplatz Dornebbe Eintritt: Spendenbasis, keine Anmeldung erforderlich
Fahrradtag Wesermarsch
Fahrradtag Wesermarsch
EIN TAG RUND UMS FAHRRAD FÜR DIE GANZE FAMILIE. Komm vorbei und sei dabei! Freut euch auf einen actionreichen Tag voller Fahrradspaß mit einem bunten Programm rund ums Rad, tollen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, der Siegerehrung der besten Teams und Radler*innen des STADTRADELN sowie Getränken und Speisen auf dem Marktplatz in Rodenkirchen, Stadland!
2 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Kostenlose Wattwanderung für die Bewohner zum 16. Weltnaturerbe-Geburtstag
Kostenlose Wattwanderung für die Bewohner zum 16. Weltnaturerbe-Geburtstag
Zum Weltnaturerbegeburtstag:Kostenlose Wattwanderung für EinheimischeSchon 16 Jahre ist es her, dass das Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde.Zu diesem Anlass lädt die Nationalpark-Erlebnisstation gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung zu einer für Küstenbewohner kostenlosen Wattwanderung am kommenden Donnerstag, dem 26.06. um 17.30 Uhr ein. Mit diesem Wattwandertag soll die Anerkennung des Wattenmeeres als UNESCO-Weltnaturerbe mit allen an […]
2 Veranstaltungen,
Ausstellungseröffnung „Reisen“ in der Seefelder Mühle
Zum wiederholten Mal arbeitet das Kulturzentrum Seefelder Mühle mit Künstler:innen des Kunstraum Varel zusammen. Diesmal soll es thematisch um das Reisen gehen und mit dieser Aufgabenstellung haben sich die Mitglieder des Kunstraum Varel in den vergangenen Wochen beschäftigt. Am Freitag, 27. Juni eröffnen wir nun feierlich die neue Ausstellung, die den einfachen Titel »Reisen« trägt. […]
3 Veranstaltungen,
Exkursion zum Klimawandel
Exkursion zum Klimawandel
Exkursion zum Klimawandel im Bollenhagenwald Welche Folgen des Klimawandels sind im Wald spürbar & muss das Moor wirklich nass? Treffpunkt: 15 Uhr am Bollwerk Leitung: Rüdiger von Lemm & Martina Karle Eintritt: Spendenbasis, keine Anmeldung erforderlich