Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Amigurumis häkeln
Amigurumis häkeln
Kleine, bunte Figuren häkeln. Das lernt man in diesem kreativen Workshop. Aber Vorsicht: Es besteht Suchtgefahr! Amigurumi (jap. 編み包み) ist eine Zusammensetzung der beiden japanischen Verben amu (編む, dt. Stricken) und kurumu (包む, dt. einhüllen, verpacken). Es bezeichnet eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Figuren hergestellt werden. Das können zum Beispiel Tiere, Alltagsgegenstände […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser! Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé. Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch. Die Gerichte der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Freundschaftsarmbänder
Freundschaftsarmbänder
Bunte Bänder fertigen und dabei jede Menge Spaß haben. Der Workshop im Müllerhaus der Seefelder Mühle ist geeignet von 6 bis 99 Jahren, richtet sich jedoch in erster Linie an Kinder. Nachdem die Ferienpass-Kreativangebote im vergangenen Jahr stark nachgefragt wurden, bietet das Kulturteam nun erneut einen Vormittags-Workshop für Kinder an: Diesmal werden unter der Anleitung […]
In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser! Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé. Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch. Gericht des Tages: Blätterteigstrudel […]
SPIELENACHMITTAG IM MÜHLENCAFÉ
SPIELENACHMITTAG IM MÜHLENCAFÉ
Erst im Mühlencafé essen und dann ein Spielchen bei Kaffee und Kuchen. Von 12:00 bis 13:30 findet im Mühlencafé das gemeinsame Mittagessen statt. Es gibt diesmal einen Blätterteigstrudel mit frühlingshafter Füllung und dazu ein Dessert. Anschließend werden die Tische abgeräumt und Spiele ausgepackt. Karten-, Würfel- und Brettspiele aller Art werden gespielt. Gerne dürfen auch eigene […]
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Weideaustrieb – Hof Familie Hanken in Elsfleth
Weideaustrieb – Hof Familie Hanken in Elsfleth
Es ist wieder soweit! Das Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e.V. eröffnet die Weidesaison 2025 am Samstag, 12. April, 10 bis 16 Uhr, mit einem Weideaustrieb auf dem Weidemilchbetrieb der Familie Hanken in Elsfleth und lädt alle Interessierten herzlich zu dem Event ein. Dieser Tag bietet nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch spannende Einblicke in die Vielfältigkeit […]
Weben auf dem Nagelbrett
Weben auf dem Nagelbrett
Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer, Webmeisterin aus Varel, einmal im Monat unterschiedliche Webtechniken. Für Neueinsteiger*innen bietet sie klassischerweise das Weben auf einem Nagelbrett an. Es können beispielsweise Kissen aus dicker Schafwolle mit Jutekern, Handyhüllen oder kleine Wolltaschen, die liebevoll „Puscheltaschen“ genannt werden, gewebt werden. Eigene Ideen können in den meisten Fällen […]
Konzert: MON MARI ET MOI – Seefelder Mühle
Konzert: MON MARI ET MOI – Seefelder Mühle
Das in 2024 ausgefallene Konzert von Shakti und Mathias Paqué wird endlich nachgeholt! Freuen Sie sich auf skurrile Geschichten, kluge Texte und einen unverwechselbaren verspielten Sound. Leichtigkeit und Tiefgang Mon Mari et Moi: Das bedeutet „Mein Mann und ich“. Shakti und Mathias Paqué sind ein verrücktes Paar und singen eigenwillige Lieder, die durch wundersame Geschichten […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Osterfeuer in Schweiburg
Osterfeuer in Schweiburg
Die Freiwillige Feuerwehr Schweiburg lädt am Samstag, den 19.04.2025 um 19:30 Uhr zum Osterfeuer ein. Mit Getränkeausschank, Pommes und Bratwurst. Das Feuer wird auf der Weide an der Kirchenstraße durch Fackelträger der Feuerwehr entzündet. Nach Einbruch der Dunkelheit wird ein Höhenfeuerwerk gezündet.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ostfriesische Teezeremonie
Ostfriesische Teezeremonie
Tass (Koppke) Tee mit Kluntje un Wulkje…dat is doch wat feins. Tee trinken kann man überall. Doch eine ostfriesische Teezeremonie hat schon fast etwas Feierliches. Sie ist ein immaterielles Kulturgut, von Generation an Generation weitergegeben. Auch über die Grenzen Ostfrieslands hinaus. Gemeinsam mit Inge Warns geht es an die traditionelle Teezubereitung und Verkostung von Tee mit Gebäck. Ein ziemlich gemütlicher Workshop, bei […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tunesisch häkeln
Tunesisch häkeln
In diesem Kreativ-Workshop lernt ihr die aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammende Häkeltechnik „Tunesisch Häkeln“. Als Anregung wird die Dozentin Babsi Schönewald einige ihrer eigenen Werkstücke mitbringen. Hierzu zählen Pullover, Schal, Tasche und Brillenetui. Die fürs Tunesisch Häkeln erforderliche Häkelnadel und bunte Wolle sind vorhanden und können genutzt werden. Ganz gleich, ob ihr Anfänger*innen […]