Veranstaltungen
Seefelder Mühle
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Gemeinsam statt einsam – donnerstags im Mühlencafé
Gemeinsam statt einsam – donnerstags im Mühlencafé
In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser! Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé. Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch. Die Gerichte der […]
Spielenachmittag im Mühlencafé
Spielenachmittag im Mühlencafé
Was wird gespielt? Karten-, Würfel- und Brettspiele aller Art Gerne dürfen auch eigene Spiele mitgebracht werden, sofern sie für andere Mitspielende leicht zu erlernen sind. Ein oder mehrere passende Gegner*innen finden sich bestimmt. Man kommt miteinander ins Gespräch, fordert das Glück heraus oder übt sich im Taktieren, Bluffen und kreativen Denken. Am 13. März werden […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Weben auf dem Nagelbrett
Weben auf dem Nagelbrett
Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer, Webmeisterin aus Varel, einmal im Monat unterschiedliche Webtechniken. Für Neueinsteiger*innen bietet sie klassischerweise das Weben auf einem Nagelbrett an. Es können beispielsweise Kissen aus dicker Schafwolle mit Jutekern, Handyhüllen oder kleine Wolltaschen, die liebevoll „Puscheltaschen“ genannt werden, gewebt werden. Eigene Ideen können in den meisten Fällen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Amigurumis häkeln
Amigurumis häkeln
Kleine, bunte Figuren häkeln. Das lernt man in diesem kreativen Workshop. Aber Vorsicht: Es besteht Suchtgefahr! Amigurumi (jap. 編み包み) ist eine Zusammensetzung der beiden japanischen Verben amu (編む, dt. Stricken) und kurumu (包む, dt. einhüllen, verpacken). Es bezeichnet eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Figuren hergestellt werden. Das können zum Beispiel Tiere, Alltagsgegenstände […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gemeinsam statt einsam – donnerstags im Mühlencafé
Gemeinsam statt einsam – donnerstags im Mühlencafé
In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser! Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé. Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch. Die Gerichte der […]
1 Veranstaltung,
Schönheit – ganz still: Ein kulinarischer Abend
Schönheit – ganz still: Ein kulinarischer Abend
SCHÖNHEIT – GANZ STILL: Ein kulinarischer Abend Begleitend zur aktuellen Ausstellung SCHÖNHEIT – GANZ STILL kreieren die Hobbyköch*innen Detlef Rebentisch, Walter Janßen, Ute Sinhuber und Björn Thümler ein mehrgängiges Menü. Die gereichten Gänge orientieren sich an einzelnen Bildern der Ausstellung. Da Zitrusfrüchte in den historischen und aktuellen Stillleben-Darstellungen eine besondere Rolle spielen, wird diese Fruchtart als […]
1 Veranstaltung,
Blüten filzen aus Schafwolle
Blüten filzen aus Schafwolle
Kreativangebot für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein bisschen Seifenlauge, farbige Schafwolle, ein paar Zweige, Gräser und Halme aus dem Garten. Mehr braucht man nicht, um wunderschöne, federleichte Dekorationen zu gestalten, die etwas Farbe ins Haus holen. Unter der Anleitung von Adelheid Kräling-Sieländer werden aus Schafwolle im Handumdrehen feine Kugeln, […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Amigurumis häkeln
Amigurumis häkeln
Kleine, bunte Figuren häkeln. Das lernt man in diesem kreativen Workshop. Aber Vorsicht: Es besteht Suchtgefahr! Amigurumi (jap. 編み包み) ist eine Zusammensetzung der beiden japanischen Verben amu (編む, dt. Stricken) und kurumu (包む, dt. einhüllen, verpacken). Es bezeichnet eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Figuren hergestellt werden. Das können zum Beispiel Tiere, Alltagsgegenstände […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gemeinsam statt einsam – donnerstags im Mühlencafé
Gemeinsam statt einsam – donnerstags im Mühlencafé
In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser! Das beweist das Team des Seefelder Mühlencafés donnerstags von 12:00 bis 13:30 Uhr im Mühlencafé. Nach monatelanger Schließung wegen Umbauarbeiten, geht es endlich wieder los: Das Caféteam kocht leckeres Essen, das satt und glücklich macht! Man isst in gemütlicher Runde und kommt bestenfalls miteinander ins Gespräch. Die Gerichte der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Amigurumis häkeln
Amigurumis häkeln
Kleine, bunte Figuren häkeln. Das lernt man in diesem kreativen Workshop. Aber Vorsicht: Es besteht Suchtgefahr! Amigurumi (jap. 編み包み) ist eine Zusammensetzung der beiden japanischen Verben amu (編む, dt. Stricken) und kurumu (包む, dt. einhüllen, verpacken). Es bezeichnet eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Figuren hergestellt werden. Das können zum Beispiel Tiere, Alltagsgegenstände […]