Veranstaltungen
Seefelder Mühle
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Landfrauenmarkt – Seefelder Mühle
Landfrauenmarkt – Seefelder Mühle
Am Sonntag, 4. Mai 2025 findet von 10 bis 17 Uhr der nächste Landfrauenmarkt an und in der Seefelder Mühle statt. Wir verlängern den Markt seit einigen Jahren im Mai und September um je 1 zusätzliche Stunde, da wir zusätzlich zu den bekannten Stamm-Ständen an diesen Markttagen zahlreiche Kunsthandwerkstände hinzunehmen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben insgesamt […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tunesisch häkeln
Tunesisch häkeln
In diesem Kreativ-Workshop lernt ihr die aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammende Häkeltechnik „Tunesisch Häkeln“. Als Anregung wird die Dozentin Babsi Schönewald einige ihrer eigenen Werkstücke mitbringen. Hierzu zählen Pullover, Schal, Tasche und Brillenetui. Die fürs Tunesisch Häkeln erforderliche Häkelnadel und bunte Wolle sind vorhanden und können genutzt werden. Ganz gleich, ob ihr Anfänger*innen […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Weben auf dem Nagelbrett
Weben auf dem Nagelbrett
WEBEN AUF DEM NAGELBRETT Im Werkraum des Müllerhauses an der Seefelder Mühle zeigt Adelheid Kräling-Sieländer, Webmeisterin aus Varel, einmal im Monat unterschiedliche Webtechniken. Für Neueinsteiger*innen bietet sie klassischerweise das Weben auf einem Nagelbrett an. Es können beispielsweise Kissen aus dicker Schafwolle mit Jutekern, Handyhüllen oder kleine Wolltaschen, die liebevoll „Puscheltaschen“ genannt werden, gewebt werden. Eigene Ideen können […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ostfriesische Teezeremonie
Ostfriesische Teezeremonie
Tass (Koppke) Tee mit Kluntje un Wulkje…dat is doch wat feins. Tee trinken kann man überall. Doch eine ostfriesische Teezeremonie hat schon fast etwas Feierliches. Sie ist ein immaterielles Kulturgut, von Generation an Generation weitergegeben. Auch über die Grenzen Ostfrieslands hinaus. Gemeinsam mit Inge Warns geht es an die traditionelle Teezubereitung und Verkostung von Tee mit Gebäck. Ein ziemlich gemütlicher Workshop, bei […]